Domain tagesgeld-angebot.de kaufen?

Produkt zum Begriff So-war-das-Nein:


  • So war die DDR
    So war die DDR

    Die Original-Briefmarken der DDR in einer herausragenden Dokumentation! Die Kollektion »So war die DDR« lässt Sie in 13 spannenden Kapiteln am Leben im »Arbeiter- und Bauernstaat « teilhaben. Das letzte Kapitel ist dabei gratis! Freuen Sie sich auf insgesamt 387 original-Briefmarken und 12 Original-Briefmarkenblocks der DDR in postfrischer Luxus-Qualität. Hinzukommen 59 hochwertige Vordruck-Albumblätter, das Titelblatt sowie 13 Kapitel-Albumblätter, die jedes Thema auf jeweils vier Seiten beleuchten – informativ, kritisch und oft mit einem Schuss Ironie, dabei stets begleitet von beeindruckendem Bildmaterial. Platz findet diese außergewöhnliche Edition im luxuriösen Sammelalbum. Und als besonderes Geschenk erwartet Sie exklusive Armbanduhr im Wert von 30,- €, dessen Ziffernblatt die deutsche 10-DM-Silbergedenkmünze "Das Brandenburger Tor - Symbol der deutschen Einheit" präsentiert. Die Kollektion im Überblick: 2. Die DDR greift nach den Sternen Sigmund Jähn – der erste Deutsche im Weltraum 21 Original-Briefmarken und 2 Original-Blocks der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 5 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt GRATIS: Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € für nur 29,95 € statt 46,85 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 3. Die freie Deutsche Jugend (FDJ) Im Zeichen der aufgehenden Sonne 25 Original-Briefmarken der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 4 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 40,70 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 4. Die Klassiker des Marxismus-Leninismus Viel gewürdigt, wenig gelesen 22 Original-Briefmarken und 1 Original-Block der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 2 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt GRATIS: Origina-Orden »Aktivist der sozialistischen Arbeit« mit Urkunde im Wert von 19,95 €. für nur 29,95 € statt 60,05 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 5. Gründungsmythos NS-Widerstand »Der Sieg der toten Antifaschisten« 47 Original-Briefmarken der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 6 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 52,20 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 6. Die X. Weltfestspiele der Jugend und Studenten in Ost-Berlin Tanz auf allen Plätzen 19 Original-Briefmarken und 1 Original-Briefmarkenblock der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 3 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 37,60 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 7. Weisses Gold für die Staatskasse Meissener Porzellan 25 Original-Briefmarken und 1 Original-Block der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 5 Vordruck-Albumblatt GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 52,30 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 8. Von Täve Schur zu Kati Witt Sieg des Kollektivgeistes 35 Original-Briefmarken und 2 Original-Bocks der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 4 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 45,00 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 9. Die Gründerväter der DDR »Brüder, in eins nun die Hände ...« 42 Original-Briefmarken und 2 Original-Blocks in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 7 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 54,50 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 10. Die nationale Volksarmee der DDR Die »roten Preußen« 39 Original-Briefmarken und 2 Original-Blocks der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 6 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 50,90 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 11. Die Leipziger Messe Offener Handel im geschlossenen Land 27 Original-Briefmarken und 1 Original-Block der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 4 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 42,20 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 12. Eisenbahnfahren in der DDR 30 Original-Briefmarken der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung GRATIS: 5 Vordruck-Albumblätter GRATIS: 4-seitiges Kapitelblatt für nur 29,95 € statt 42,60 € (Katalogwert + Begleitmaterial) 13. GRATIS: Die Wiedervereinigung 33 Original-Briefmarken der DDR in postfrischer Luxus-Erhaltung 5 Vordruck-Albumblätter 4-seitiges Kapitelblatt GRATIS statt 40,20 €

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • Das Ende, das ein Anfang war
    Das Ende, das ein Anfang war

    Das Ende, das ein Anfang war , Der Leidensweg Jesu und seine Auferstehung leiten nach dem Zeugnis des Neuen Testaments den Beginn einer neuen Ära ein. Seitdem ist der Tod für die Christen nicht mehr das Ende, sondern der Übergang zur vollen Gemeinschaft mit dem von Gott auferweckten Gottessohn. Die Autoren legen die Ereignisse um Tod und Auferstehung Jesu im Markusevangelium auf gut verständliche Weise aus. Auf der Grundlage des biblischen Textes laden sie zu einer weiteren Betrachtung des Evangeliums ein und geben geistliche Impulse für die Gemeinschaft der Gläubigen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
  • War das jetzt rassistisch?
    War das jetzt rassistisch?

    War das jetzt rassistisch? , »Darf ich deine Haare anfassen?«, »Woher kommst du wirklich?«, »Wie hast du so gut Deutsch gelernt?«. Auch in scheinbar harmlosen Alltagsfragen verstecken sich oft Vorurteile. Jetzt melden sich People of Color selbst zu Wort und berichten darüber, wie Alltagsrassismus in Deutschland und Österreich aussieht. Antirassismus- Expert*innen aus der afrikanischen, muslimischen, asiatischen, jüdischen und Rom*nja-Community erklären, woran rassistische Fragen und Denkmuster erkannt werden können und geben Tipps, diese zu überwinden. Herausgegeben von Black Voices richtet sich dieses Buch an alle, die Angst haben, die falschen Fragen zu stellen. Es ist ein Buch, das nicht mit dem Zeigefinger deutet, sondern mit Beispielen, Fakten und einer Portion Humor erklärt, wie wir uns besser verstehen und begegnen können. Mit Beiträgen und Gastkommentaren von Amani Abuzahra, Barbara Abieyuwa, Asma Aiad, Omar Khir Alanam, Madeleine Darya Alizadeh, Emmeraude Banda, Chantal Bamgbala, Conchita, Christl Clear, Samuel Hafner, Mugtaba Hamoudah, Zakarya Ibrahem, Adjanie Kamucote, Daphne Nechyba, Sladjana Mirkovic, Nada Taha Ali Mohamed, Mariyam Malik, Munira Mohamud, Magdalena Osawaru, Mireille Ngosso, Boban Ristic, Camila Schmid und Vina Yun Minitta Kandlbauer, Melanie Kandlbauer, Noomi Anyanwu (Hg.) , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20220905, Produktform: Leinen, Redaktion: Black Voices, Seitenzahl/Blattzahl: 240, Keyword: Alltagsrassismus; Amani Abuzahra; Antiasiatischer Rassismus; Antirassismus; Antiziganismus; Asma Aiad; Ausgrenzung; Beschimpfung; Beyonce; Black Conciousness; DariaDaria; Denkmuster; Diskriminierung; Diversität; Emmeraude Banda; Eurozentrismus; Feminisums; Genozid; Halle Berry; Hassverbrechen; Hetze; Holocoust; Institutioneller Rassismus; Intersektionalität; Islam; Kopftuch; Krieg; Kultur; Magdalena Osawaru; Melanie Kandlbauer; Mercator-Projektion; Mikroaggressionen; Minitta Kandlbauer; Mireille Ngosso; Misogynoir; Muslimin; Nada Taha Ali Mohamed; Noomi Anyanwu; Omar Khir Alanam; People of Coulor; Physische Gewalt; Polizei; Rassentheorien; Rassismus; Rom:nja; Samuel Hafner, Fachschema: Rassismus - Rassendiskriminierung - Rassenkonflikt~Gesundheit (allgemein)~Persönlichkeitsentwicklung, Fachkategorie: Gesundheit, Beziehungen und Persönlichkeitsentwicklung, Thema: Auseinandersetzen, Thema: Optimieren, Text Sprache: ger, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam, Verlag: Leykam, Länge: 146, Breite: 213, Höhe: 25, Gewicht: 464, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Herkunftsland: ÖSTERREICH (AT), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0035, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 23.00 € | Versand*: 0 €
  • So war die DDR - Startlieferung Gründerväter
    So war die DDR - Startlieferung Gründerväter

    75 Jahre DDR: Sensationeller Start in Ihre Sammlung:Begehrte Original-Briefmarken zu den Gründervätern der Republik Dramatische Ereignisse erschütterten die Nachkriegsjahre. Der Streit der Alliierten und der "Kalte Krieg" führten zur Teilung Deutschlands, und so entstanden 1949 zwei neue deutsche Staaten. Diese historische Kollektion beleuchtet zum 75. Gründungsjubiläum der DDR die harten Jahre des Wiederaufbaus, die Segnungen und Tücken des staatlich verordneten Sozialismus und den Alltag in der jungen Republik mit den wichtigsten Original-Briefmarken aus 40 Jahren. Der sensationelle Sammlungsauftakt ist den Gründervätern der DDR gewidmet. Sie wurden als leuchtende Vorbilder inszeniert und sollten die Identifikation der Bürger mit dem Staat vertiefen! Sichern Sie sich anlässlich des großen DDR-Jubiläums diese packende Dokumentation der deutschen Geschichte. Sie erhalten die großzügig ausgestattete Startsendung mit ausgesuchten Original-Briefmarken für nur {{p1}} statt regulär {{p2}}. Sie sparen sofort {{p3}}! Die 42 historischen Postwertzeichen mit den Porträts der prominentesten Politiker und zwei großformatige Briefmarken-Blocks lassen die Tage wiederaufleben, als auf deutschem Boden ein sozialistischer Musterstaat entstehen sollte. Diese Lieferung bildet den Auftakt der sensationellen Sammlung "So war die DDR"! Erleben Sie in 13 spannenden Kapiteln noch einmal das Leben im „Arbeiter- und Bauernstaat“ und tauchen Sie ein in die bewegten Jahrzehnte, in denen der erste sozialistische Staat auf deutschem Boden um seinen Platz in der Geschichte kämpfte. Werden Sie Zeuge der Staatsgründung, und erfahren Sie mehr über die Versprechen des real existierenden Sozialismus in einem Alltag zwischen Solidarität und Staatspropaganda. Als besonderes Extra ist das letzte Kapitel für Sie gratis! Das Luxus-Sammelalbum im Wert von 29,90 € erhalten Sie bereits im Rahmen der Startlieferung als Geschenk! Freuen Sie sich auf insgesamt 59 hochwertige Vordruck-Albumblätter, das Titelblatt sowie 13 Kapitel-Albumblätter, die jedes Thema auf jeweils vier Seiten beleuchten – informativ, kritisch und manchmal mit einem Schuss Humor, dabei stets begleitet von beeindruckendem Bildmaterial. Sie erhalten etwa alle drei bis vier Wochen weitere postfrische Original-Briefmarken der DDR für nur {{p4}} (statt {{p5}} im Einzelverkauf) und sparen jedes Mal {{p6}}! Sie bekommen jede Lieferung unverbindlich für 14 Tage zur Ansicht vorgelegt. Innerhalb dieser Zeit können Sie sie garantiert zurückgeben. Zudem können Sie Ihre Kollektion jederzeit ohne Fristen oder Angabe von Gründen unterbrechen oder ganz beenden. E-Mail, Postkarte oder kurzer Anruf genügt. Sichern Sie sich noch heute Ihren spektakulären Auftakt der Kollektion "So war die DDR" mit den Gründervätern der DDR! Auferstanden aus Ruinen!

    Preis: 14.95 € | Versand*: 0.00 €
  • War das eine Nein-Beziehung?

    Eine "Nein-Beziehung" ist eine Beziehung, in der es häufig zu Konflikten und Ablehnung kommt. Ohne weitere Informationen ist es schwer zu sagen, ob es sich um eine solche Beziehung handelt. Es könnte jedoch möglich sein, dass es in der Beziehung viele negative Erfahrungen und wenig Zustimmung gab.

  • War das ein Flirt, nein oder?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht dabei war. Flirten kann sehr subjektiv sein und von Person zu Person unterschiedlich interpretiert werden. Es könnte hilfreich sein, das Verhalten der beteiligten Personen genauer zu analysieren, um eine bessere Einschätzung zu treffen.

  • War das ein Korb, ja oder nein?

    Das kann ich nicht mit Sicherheit sagen, da ich nicht weiß, um was es genau geht. Ein Korb kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext. Es wäre hilfreich, mehr Informationen zu haben, um eine genaue Antwort zu geben.

  • Welche Bank zahlt Zinsen auf Tagesgeld?

    Welche Bank zahlt Zinsen auf Tagesgeld? Diese Frage ist nicht pauschal zu beantworten, da verschiedene Banken unterschiedliche Zinssätze für Tagesgeldkonten anbieten. Es lohnt sich, die aktuellen Konditionen verschiedener Banken zu vergleichen, um die beste Rendite für sein Tagesgeld zu erhalten. Online-Banken und Direktbanken sind oft bekannt für attraktive Zinssätze auf Tagesgeldkonten. Es kann auch sinnvoll sein, regelmäßig die Zinsen zu überprüfen, da sie sich je nach Marktlage ändern können. Letztendlich ist es wichtig, eine Bank zu wählen, die faire Zinsen und gute Konditionen für Tagesgeldkonten bietet.

Ähnliche Suchbegriffe für So-war-das-Nein:


  • So geht das!
    So geht das!

    So geht das! , Wie topft man eine Pflanze um? Wie bindet man eine Krawatte? Wie steigt man auf ein Kamel auf? Und wie kann man eigentlich in der Wüste Wasser gewinnen? Für alle denkbaren und undenkbaren Fälle dieser Welt hält dieses unvergleichliche Buch die Erklärung bereit. Einfach und anschaulich erklärt mit wenig Text und vielen piktogrammartigen Schritt-für-Schritt-Illustrationen. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 200910, Produktform: Kartoniert, Seitenzahl/Blattzahl: 320, Fachschema: Hilfe / Lebenshilfe~Lebenshilfe, Thema: Entdecken, Fachkategorie: Enzyklopädien und Nachschlagewerke, Thema: Orientieren, Text Sprache: ger, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: MOEWIG, Verlag: MOEWIG, Verlag: Moewig - ein Verlag der Edel Verlagsgruppe, Länge: 228, Breite: 230, Höhe: 30, Gewicht: 1272, Produktform: Kartoniert, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Genre: Sachbuch/Ratgeber, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 19.95 € | Versand*: 0 €
  • Knessl, Jürg: Und so war es dann
    Knessl, Jürg: Und so war es dann

    Und so war es dann , Eine umbetreute Kindheit, eine unfreiwillige Flucht und ein ungeplanter Neuanfang - eine "Poetin non fiction" über Identität, den Umgang mit der Fremde und dem Willen, dem Schicksal einen Sinn abzugewinnen und dabei seinen persönlichen Weg zu gehen. , Bücher > Bücher & Zeitschriften

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • So war die DDR 2: DDR geheim - Das unsichtbare Kommando (2 DVDs) | Zustand: Neu & original versiegelt
    So war die DDR 2: DDR geheim - Das unsichtbare Kommando (2 DVDs) | Zustand: Neu & original versiegelt

    So war die DDR 2: DDR geheim - Das unsichtbare Kommando (2 DVDs)

    Preis: 49.94 € | Versand*: 4.95 €
  • Das große Nein (Nassehi, Armin)
    Das große Nein (Nassehi, Armin)

    Das große Nein , Klimaproteste, Gelbwesten, PEGIDA, Occupy, Hongkong, Arabellion - die Anlässe sind vielfältig, die Inhalte unterschiedlich, und doch ist all diesen Protestbewegungen eines gemein: ihre formale Ähnlichkeit. Protest wird dann wahrscheinlich, wenn Interessen, Geltungsansprüche und Kritik an sich selbst erleben, dass sie sich in den eingefahrenen Routinen einer trägen Gesellschaft nicht durchsetzen können. Einerseits wird Protest damit zum Demokratiegenerator, versucht andererseits aber jener Vetospieler zu sein, den moderne Gesellschaftsstrukturen nicht zulassen. Die Grenzen, an die der Protest hierdurch stößt, initiieren eine merkwürdige Steigerungslogik und münden in einer strukturell tragischen Konstellation: In den Mühlsteinen der Gesellschaft, die es schafft, alle Opposition zu integrieren, verpufft der Protest. Dieses Buch erklärt, wie aus Kritik Protest wird, wie er eingebettet ist in die Kommunikationslogik unserer Zeit, wie sich seine Eigendynamik entfaltet und worin genau die Tragik des Protests besteht - ein Vademecum für all diejenigen, die gegenwärtige Protestformen ganz unterschiedlicher Couleur verstehen wollen. Keine Protestschrift, sondern eine Schrift über den Protest - über einen Sichtbarkeitsgenerator, der gesellschaftlichen Konflikten einen Ausdruck verleiht. , Nachschlagewerke & Lexika > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20200401, Produktform: Leinen, Autoren: Nassehi, Armin, Seitenzahl/Blattzahl: 160, Keyword: Demokratie; Gesellschaft; Klimawandel; Protestbewegung, Fachschema: Politik / Politikwissenschaft~Politikwissenschaft~Politologie~Demokratie~Protest - Protestbewegung~Aufstand / Revolution~Revolution~Klimawandel - Treibhauseffekt~Treibhauseffekt, Fachkategorie: Politikwissenschaft~Politisches System: Demokratie~Interessengruppen, Lobbyismus und Protestbewegungen~Revolutionäre Gruppen und Bewegungen~Klimawandel, Warengruppe: HC/Politikwissenschaft/Soziologie/Populäre Darst., Fachkategorie: Soziale Gruppen: alternative Lebensstile, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: kursbuch.edition, Verlag: kursbuch.edition, Verlag: kursbuch.edition, Länge: 195, Breite: 123, Höhe: 20, Gewicht: 245, Produktform: Gebunden, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783961961290, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: 0, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,

    Preis: 20.00 € | Versand*: 0 €
  • Nein, Jesus war nicht homosexuell.

    Nein, Jesus war nicht homosexuell. In der christlichen Lehre wird Jesus als der Sohn Gottes und als perfektes Vorbild für die Gläubigen betrachtet. Es gibt keine Hinweise oder Belege dafür, dass Jesus homosexuell war. Sein Leben und seine Lehren konzentrierten sich auf Nächstenliebe, Barmherzigkeit und Vergebung, unabhängig von der sexuellen Orientierung. Es ist wichtig, sich auf das zu konzentrieren, was in den religiösen Schriften über Jesus tatsächlich gesagt wird, anstatt Spekulationen anzustellen.

  • Was war euer schlimmstes Nein, das ihr jemals hören musstet?

    Als KI habe ich keine persönlichen Erfahrungen oder Emotionen, daher kann ich kein schlimmstes Nein teilen. Mein Hauptziel ist es, Informationen bereitzustellen und Fragen zu beantworten.

  • Welche Bank zahlt die höchsten Zinsen für Tagesgeld?

    Welche Bank zahlt die höchsten Zinsen für Tagesgeld? Diese Frage ist nicht einfach zu beantworten, da die Zinssätze für Tagesgeldkonten regelmäßig variieren und von verschiedenen Faktoren abhängen. Es ist ratsam, regelmäßig die aktuellen Zinssätze verschiedener Banken zu vergleichen, um die Bank mit den besten Konditionen zu finden. Online-Banken oder Direktbanken bieten oft attraktivere Zinssätze für Tagesgeldkonten als traditionelle Filialbanken. Es lohnt sich also, die Angebote verschiedener Banken zu prüfen, um die höchsten Zinsen für Tagesgeld zu erhalten.

  • Warum war das so?

    Es gibt verschiedene mögliche Gründe dafür, warum etwas so war. Es könnte aufgrund von bestimmten Umständen oder Bedingungen geschehen sein, oder es könnte aufgrund von Entscheidungen oder Handlungen von Menschen geschehen sein. Es ist wichtig, den Kontext und die Faktoren zu berücksichtigen, um eine genaue Antwort auf diese Frage zu geben.

* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.